CDU Münster Amelsbüren Rat Bezirksvertretung Hiltrup
Geländer rostet weiter vor sich hin
Korrosion im Endstadium: So hat die CDU schon vor eineinhalb Jahren das Geländer am Abstieg von der Emmerbachbrücke zum Seitenweg beschrieben. Auch der Amelsbürener Kulturverein bezeichnete das Geländer als marode. Passiert ist seitdem – nichts.
Im Frühjahr 2012 hatte die CDU-Fraktion in der BV Hiltrup die Stadtverwaltung beauftragt, das marode Geländer am Emmerbach in Amelsbüren zu erneuern. Jetzt - anderthalb Jahre später - hat sich dort nichts getan.
Es sei für die Ortsunion Amelsbüren ein "sehr ärgerlichen Vorgang", sagt Martin Schulze-Werner, Vorsitzender CDU-Amelsbüren, auf Anfrage unserer Redaktion. "Die Erneuerung wurde bereits im Frühjahr 2012 in der BV Hiltrup beantragt und danach mehrfach in Aussicht gestellt, letztmalig für Mai 2013", sagt er. Anfang Oktober habe Schulze-Werner "eher durch Zufall erfahren", dass die Ausschreibung des Tiefbauamtes für den entsprechenden Auftrag kein Ergebnis gebracht habe.
"Am 14. Oktober habe ich den Vorgang innerhalb der CDU-Fraktion in der BV Hiltrup thematisiert. Es bestand Einigkeit, diesen Uraltvorgang nunmehr mit Nachdruck zu einem Ende zu bringen, zumal zwei Stahlbauer aus Amelsbüren bekannt sind, die den Auftrag gerne erledigen würden", so Schulze-Werner. Das Tiefbauamt sei daraufhin gebeten worden, die hiesigen Stahlbauer zu kontaktieren. Ob dies nun das baldige Ende dieser "unendlichen Geschichte bedeutet, vermag ich noch nicht zu sagen", so Schulze-Werner.
Die Stadt Münster habe nun eine Firma, die die Arbeiten übernimmt, gefunden, sagte am Mittwoch Sigrid Howest, Pressesprecherin der Stadt. Wenn das Wetter es zulässt, werde das Geländer Ende November erneuert. "Möglichst vor Weihnachten", so Howest, soll alles fertig sein.