CDU Münster Amelsbüren Rat Bezirksvertretung Hiltrup
CDU Ortsunion Amelsbüren
#WIRINMÜNSTER

Amelsbüren zeigt, wie Zukunft geht

Den Zukunftsort Amelsbüren im Fokus: CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dr. Georg Lunemann (2. v. l.) und Ratsherr Stefan Weber (4. v. l.) im Austausch mit Mitgliedern der Geschäftsführung des Familienunternehmens Janinhoff und der CDU Ortsunion.Den Zukunftsort Amelsbüren im Fokus: CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dr. Georg Lunemann (2. v. l.) und Ratsherr Stefan Weber (4. v. l.) im Austausch mit Mitgliedern der Geschäftsführung des Familienunternehmens Janinhoff und der CDU Ortsunion.

Lunemann und Weber: „Innovationen vor Ort machen Münster stark“

Der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dr. Georg Lunemann und der örtliche Ratsherr sowie CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber sehen im Stadtteil Amelsbüren einen zentralen Motor für eine innovative und klimafreundliche Wirtschaftsentwicklung in Münster. „Amelsbüren ist derzeit der innovativste Wirtschaftsstandort unserer Stadt“, sagt Stefan Weber. Anlass für dieses starke Bekenntnis ist das jüngste Vorzeigeprojekt des Traditionsunternehmens Janinhoff. Der Ziegel- und Klinkerhersteller, seit 1907 in Amelsbüren ansässig, wird seine Brennöfen künftig mit Wasserstoff statt mit Gas betreiben – gefördert durch einen 15 Jahre laufenden Klimaschutzvertrag mit dem Bund in Höhe von 60 Millionen Euro.

„Hier zeigt sich, wie kluge Förderpolitik, unternehmerischer Mut und lokale Verankerung Hand in Hand gehen können“, sagt Dr. Georg Lunemann. „Wir brauchen mehr solcher Zukunftsorte in Münster – und mehr wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen, die solche Investitionen ermöglichen und beschleunigen.“

Für Weber ist das Projekt ein weiterer Meilenstein: „Mit der Batterieforschungsfabrik, der ersten Wasserstofftankstelle in Westfalen und dem starken Engagement der Landwirtschaft für Biogas, Photovoltaik und Fernwärme ist Amelsbüren längst ein Leuchtturm der Energiewende.“

Lunemann ergänzt: „Diese Projekte sind keine Einzelfälle – sie sind das Ergebnis guter kommunaler Infrastrukturpolitik, kluger Standortentwicklung und dem Willen zur Zusammenarbeit zwischen Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft. Genau das wollen wir weiter in ganz Münster vorantreiben.“