CDU Ortsunion Amelsbüren
#WIRINMÜNSTER

„Schmierereien endlich beseitigen, sonst verdreckt Amelsbüren“

Vandalismus wachsendes Problem im Stadtteil

Am Montag (1. September) hat die Vodafone GmbH der Stadt Münster mitgeteilt, dass ein im Juni beschmierter Verteilerkasten an der Wiedaustraße nun gereinigt werden wird. Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt hatte bereits die Graffitis provisorisch unkenntlich gemacht. Amelsbürens Ratsherr Stefan Weber hatte mehrfach darauf gedrängt. Unterdessen gibt es an der Straße Am Dornbusch einen Verteilerkasten der Stadtnetze, der ebenfalls verdreckt worden ist. „Das Problem der öffentlichen Sauberkeit und Sicherheit ist auch bei uns in Amelsbüren ein Thema. Jede Verschmutzung muss unverzüglich beseitigt werden, sonst verdreckt der Stadtteil“, sagte der CDU-Kommunalpolitiker und fügte hinzu: „Behörden müssen akut handlungsfähig sein.“

Mit Entsetzen und Bestürzung hatte Weber erst vor wenigen auf den jüngsten Vandalismus-Vorfall im Stadtteil reagiert. Betroffen waren jetzt bepflanzte Blumenkästen an der Emmerbach-Brücke. In der Nacht zum Montag (18. August) waren zwei Dutzend Pflanzen entwendet oder in den Emmerbach geworfen worden, die vom Kulturverein zur Verschönerung des Ortseingangs angebracht und täglich gepflegt worden waren. „Es ist erbärmlich, das gutwillige Engagement anderer zunichte zu machen.“ Vandalismus sei in Amelsbüren kein Einzelfall. „Gegen diese Enthemmung müssen wir uns entschlossen wehren. Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat“, sagte Weber Die Stadt müsse für Sicherheit sorgen und die Bürgerschaft Zivilcourage zeigen und Vandalismus melden.